Freizeit-Aktivitäten im Nationalpark Bayerischer Wald

Erleben Sie die grenzenlose Waldwildnis !
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Gut ausgeschilderte und abwechslungsreiche Wanderwege bieten alles, was das Wanderherz begehrt. Für Familien mit Kindern gibt es leichte Strecken, die auch für den Kinderwagen bestes geeignet sind. Ruhesuchende finden bei einer fazinierenden Wanderung durch die Schachten und Filze tiefe Erholung und Entspannung. Auch für Mountainbiker bietet der Nationalpark Bayerischer Wald ein vielseitges Netz bestens ausgeschildeter Rad- und Mountainbike-Wege. Und auch im Winter sorgen geräumte bzw. gewalzte Winterwanderwege, herrliche Loipen und zahlreiche Rodel-Möglichkeiten für jede Menge Freizeit-Vergnügen!

Bitte haben Sie Verständis, dass die ausgeschilderten Wege im Nationalpark-Gebiet nicht verlassen werden dürfen, damit die heimische Tier- und Pflanzenwelt in ihrer gewohnten Umgebung nicht gestört wird!

Sommer-Aktivitäten

Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald

Hier finden Wanderfreunde Ruhe und Erholung im Einklang mit der Natur. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch diese faszinierende "Waldwildnis" mit ihrer artenreichen Flora und Fauna. Erkunden Sie z. B. die herrliche Landschaft rund um die Berge Lusen, Rachel und Falkenstein oder entdecken Sie die traumhaft schöne Natur im Waldgeschichtlichen Wandergebiet. Ebenso lohnenwert ist ein Besuch im Tierfreigelände I und II, die für einen erlebnisreichen Tages-Ausflug für die ganze Familie bestens geeignet sind. Alle Ziel- und Rundwanderwege im Nationalpark Bayerischer Wald sind bestens ausgeschildert, idyllische Rastplätze laden zu einer kleinen Verschnauf-Pause ein. Entdecken auch Sie den Nationalpark Bayerischer Wald!

Radfahren & Mountainbiking im Nationalpark Bayerischer Wald

Mehr als 200 km gut markierte Radwege durchziehen das Nationalpark-Gebiet Bayerischer Wald. Die Fußgänger und Radfahrer können an den drei Grenzübergängen bei Ferdinandsthal, Gsenget und Buchwald den Nationalpark Bayerischer Wald mit dem Nationalpark Sumava verbinden. Aufgrund der größtenteils hügeligen Landschaft wird den Radfahrern und Mountainbikern zwar eine gute Kondition abverlangt, jedoch sind die Wege hervorragend präpariert und sorgen so für "unbeschwertes" Radel-Vergnügen.

Winter-Aktivitäten

Winterwandern & Schneschuh-Touren

Die Wintermonate im Nationalpark Bayerischer Wald sind nicht weniger reizvoll. Insbesondere für Naturliebhaber stellen die gut ausgeschilderten und geräumten Winterwanderwege eine herrliche Möglichgkeit zum Entspannen dar. In den tiefern Lagen bieten sich gemütliche Spaziergänge auf geräumten und gewalzten Wanderwegen an. Bitte achten Sie darauf, die markierten Wege nicht zu verlassen, damit die "Ruhezeit" der Natur respektiert werden kann. Die Racheldiensthüttenstraße, die Lusenstraße ab Waldhäuser, die Reschbachstraße, die Schönbuchetstraße und die Buchwaldstraße ab Parkplatz Wistlberg bei Finsterau sind im Winter für Fußgänger reserviert. Ebenso lädt das ausgedehnte Wanderwege-Netz rund um Bayerisch Eisenstein, Zwieslerwaldhaus und Spiegelhütte zu gemütlichen Wanderungen und Spaziergängen ein. In den Tier-Freigeländen sorgen 10 km geräumte Wanderwege für Natur-Genuss.

Gerne können die Nationalpark-Besucher an den regelmäßig stattfindenden geführten Schneeschuh-Wanderungen teilnehmen. Zusammen mit einem Nationalpark-Waldführer geht es entlang einsamer, verschneiter Wege durch den verschneiten Winterwald.

Langlaufen

Für Freunde des nordischen Skisports werden in den Randbereichen des Nationalparks je nach Schneelage ca. 80 km Langlauf-Loipen gespurt. Die Langlaufzentren Mauth und Zwieslerwaldhaus im Nationalpark Bayerischer Wald bieten ein abwechslungsreiches Touren-Angebot unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade. Ebenso laden die Nationalpark-Gemeinden mit einem vielseitigen Loipen-Angebot zu herrlichen Ausflügen in die Winterlandschaft ein. Die Loipen-Netze der einzelnen Urlaubsgemeinden sind gut miteinander verbunden und sorgen so für ausgedehnte Langlauf-Touren.

Rodeln

Winter-Spaß für Jung und Alt - Mehrere Rodelbahnen befinden sich bei den Urlaubsorten Bayerisch Eisenstein, am Parkplatz Scheuereck, in Klingenbrunn an der Fatimakapelle, in Waldhäuser an der Jugendherberge, in Neuschönau beim Landschaftsweiher, in Mauth am Skilift und in Finsterau am Langlaufstadion.

Egal ob Sommer oder Winter - der Nationalpark Bayerischer Wald ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenwertes Ausflugsziel!

STARTSEITE     INTERAKTIVE KARTE     UNTERKÜNFTE     URLAUBSTIPPS     AKTUELLES     PARTNER     
Suche:
Bayrischer Wald Nationalpark Bayrischer Wald Nationalpark