Kleiner Rachel (Nationalpark Bayerischer Wald)

Entdecken Sie die Schönheiten des Nationalparks Bayerischer Wald.
Der Kleine Rachel ist 1.399 m hoch und lädt zu Wander-Genuss im Nationalpark Bayerischer Wald ein. Direkt an der Grenze zu Tschechien liegt der Berg ca. 1 km vom nordwestlich gelegenen "Großen Rachel" (1.453 m) entfert. Auf einem Felsen unterhalb des höchsten Punktes steht das Gipfelkreuz mit Gipfelbuch. Hier genießen die Wanderer eine herrliche Aussicht auf den Zwieseler Winkel, den Großen Arber, den Falkenstein und die Trinkwassertalsperre Frauenau. Der Gipfel ist nur zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, z. B. führen die Touren von Oberfrauenau, vom Bahnhof Klingenbrunn und vom Großen Rachel auf den Kleinen Rachel herüber. Der Steig zum Gipfelkreuz ist nich markiert.

Wander- & Radtouren rund um den Kleinen Rachel

Rundwanderweg "Auerhahn"
Länge: ca. 10 km
Gehzeit: ca. 4 Std.
Verlauf: Die Wandertour führt vom Gfällparkplatz zunächst steil bergan zum "Lieslbrunn". Weiter geht es zum Waldschmidthaus und dem nahegelegenen Aussichtspunkt. Über Steintreppen erreicht man den Rachelgipfel, von dem Sie einen herrlichen Ausblick auf den angrenzenden Nationalpark Šumava genießen können. Der Abstieg beginnt über die steilen Felsstufen zur Rachelkapelle. Auf dem Urwaldlehrpfad geht es weiter zum Rachelsee. Weiter führt der Weg leicht bergab zu einer naturbelassenen Windwurffläche. Schließlich erreicht man wieder den Ausgangspunkt beim Gfällparkplatz.

Rundwanderweg "Specht"
Länge: 6,5 km
Gehzeit: 2,5 Std.
Von der Racheldiensthütte führt der Weg zunächst mäßig bergauf in Richtung Rachelsee. Weiter geht es durch eine tiefe Waldlandschaft, die schließlich den Blick auf stillen Rachelsee freigibt. Bergan geht es weiter zur Felsenkanzel, dem höchsten Punkt der Wanderung. Hier genießen die Wanderer an klaren Tagen einen herrlichen Blick bis zur Alpenkette reicht. Auf einer alten Schlittenziehbahn führt der Wanderweg wieder bergab zur Racheldiensthütte.

Berghäuser & Berghütten am Kleinen Rachel

Waldschmidthaus
Unterhalb des Großen Rachels liegt das Waldschmidthaus, das zu einer gemütlichen Einkehr einlädt. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Orte in der Umgebung vom Kleinen Rachel

  • Frauenau
  • Zwiesel
  • Spiegelau
  • Klingenbrunn
  • Neuschönau
  • Waldhäuser
  • Grafenau
  • St. Oswald-Riedlhütte
STARTSEITE     INTERAKTIVE KARTE     UNTERKÜNFTE     URLAUBSTIPPS     AKTUELLES     PARTNER     
Suche:
Bayrischer Wald Nationalpark Bayrischer Wald Nationalpark