Mauth-Finsterau im Nationalpark Bayerischer Wald

Urlaub in Mauth-Finsterau - Urlaub inmitten herrlicher Natur!
Die Nationalparkgemeinde Mauth-Finsterau (700 - 1.100 m ü. NN) liegt inmitten des grünen Daches Europas direkt an der Grenze zu Tschechien. Geprägt wird die Landschaft von den nord-süd-verlaufenden Bachtälern des Resch- und Saußwassers sowie des Roth- und Teufelsbaches. Besonders eindrucksvoll ist der Höhenzug "Oberer Goldener Steig" zwischen den Gemeinden Finsterau und Mauth, der im Mittelalter die wichtigste Verbindung zwischen Bayern und Böhmen herstellte. Die Urlaubsregion rund um Mauth-Finsterau stellt ein wahres Paradies für Wanderer und Raldfahrer dar. Bestens ausgeschilderte Touren laden zu Ausflügen in die Natur ein. Im Winter sorgen gut beschilderte Winterwanderwege und bestens präparierte Loipen für Winter-Genuss. Möchten Sie bayerische Kultur und Lebensart entdecken? Dann bietet sich ein Besuch des Heimatfestes oder des Freilichtmuseums ideal an. Hier können Sie das Leben und Arbeiten der Bauern und Handwerker im Bayerischen Wald "anno dazumal" hautnah erleben!

Sommeraktivitäten in Mauth-Finsterau

Im Sommer bietet die Gemeinde ein vielfältiges Angebot an Wander- und Spazierwegen. Entlang gut ausgeschilderter Wege geht es durch die herrliche Nationalpark-Landschaft. Auch grenzüberschreitende Wander- und Radtouren in den tschechischen Nationalpark Sumava sind besonders lohnenswert. Auf die Urlaubsgäste warten der Finsterauer Lusensteig und das Waldgeschichtliche Wandergebiet. Weitere Freizeitangebote wie Angeln, Golfen, Tennis spielen, Reiten und Nordic Walking werden ebenfalls angeboten. Der örtliche Badesee mit Sandstrand, Beach-Volley-Ball-Anlage, Grillplatz und Spielplatz für Kinder garantiert Urlaubs-Spaß für die ganze Familie.

Winteraktivitäten in Mauth-Finsterau

Die Urlaubsgemeinde Mauth-Finsterau verwandelt sich in den Wintermonaten in wahres Schneeparadies. Auf alpine Wintersportler wartet ein Skilift in Mauth, der besonders für Familien mit Kindern und Anfänger bestens geeignet ist. Mit über 100 km Länge verfügt die Urlaubsgemeinde über das längste Loipen-Netz im Bayersichen Wald. Als Besonderheit stehen eine beleuchtete Nachtloipe mit Rodelbahn und ein grenzüberschreitendes Loipen-Netz zur Verfügung. Aufgrund der Schneesicherheit ist die Gemeinde beliebter Austragungsort von nationalen Langlaufmeisterschaften. Desweiteren sorgen geführte Schneeschuh-, Fackel- und Sternenwanderungen für zusätzliches Winter-Vergnügen. Ein Kinder-Ski-Kurs, eine Rodelbahn, mehrere Skischulen und ein Skiverleih befinden sich direkt vor Ort. Für Snowboarder aller Schwierigkeitssklassen bietet sich der Snowboard-Funpark an!

Radwanderwege rund um Mauth-Finsterau

  • Nationalpark-Radweg

Orte in der Umgebung von Mauth-Finsterau

  • Freyung
  • Hinterschmiding
  • Hohenau
  • Neuschönau
  • Philippsreut
  • Haidmühle
  • St. Oswald-Riedlhütte

Kontakt-Adresse

STARTSEITE     INTERAKTIVE KARTE     UNTERKÜNFTE     URLAUBSTIPPS     AKTUELLES     PARTNER     
Suche:
Bayrischer Wald Nationalpark Bayrischer Wald Nationalpark